Bettinas Flip-Chat-Ecke
„Die wichtigsten Dinge im Leben sind nicht sichtbar – sie sind unsichtbar für die Augen.“– Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Es gibt heute sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Eisbergmodells:
1. In der Kommunikation:
Das Eisbergmodell hilft, Missverständnisse zu vermeiden und echte Verbindung zu schaffen.
2. Bei der Prozessanalyse:
3. Bei der Bedürfnisanalyse:
• Kunden oder Mitarbeitende äußern Wünsche – doch welche tieferen Bedürfnisse liegen darunter?
• Das Eisbergmodell unterstützt dabei, diese Ebene zu analysieren und darauf einzugehen.
1. Überfragetechnik:
Stelle offene, weiterführende Fragen wie:
• „Warum ist das wichtig für Dich?“
• „Was brauchst Du, um Dich dabei sicher zu fühlen?“
• „Was könnte hinter diesem Verhalten oder dieser Aussage stecken?“
Diese Technik kann dabei unterstützen, tiefer zu reflektieren und verborgene Bedürfnisse oder Motive zu erkennen.
2. aktives Zuhören mit allen Sinnen:
Achte nicht nur auf Worte, sondern auch auf Tonfall, Mimik, Gestik und Pausen. Häufig geben uns nonverbale Signale Hinweise darauf, was unausgesprochen bleibt.
3. Hypothesen bilden und überprüfen:
Wage es, eine Vermutung auszusprechen, um tieferes Verständnis zu gewinnen, z. B.:
„Ich habe den Eindruck, dass Dir besonders wichtig ist, gesehen zu werden. Könnte das sein?“
Diese Methode schafft Raum für Klärung und regt zu ehrlichem Austausch an.
Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass Gespräche im Chaos enden, obwohl es eigentlich nur um eine Kleinigkeit ging? Das Eisbergmodell zeigt Dir, wie Du unbewusste Themen sichtbar machen kannst – für klare, sachliche Kommunikation und Reflexion.
Der Eisber ist nur eines der Werkzeuge, die ich in meinen Workshops und Coachings nutze, um die Wirkung von Kommunikation zu verbessern. Wenn Du tiefer eintauchen möchtest oder wissen willst, wie Du das Modell in Deinem Alltag anwenden kannst, lade ich Dich herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam finden wir heraus, wie Du Deine Kommunikation noch wirksamer machen kannst.
Mein Name ist Bettina Roloff. Mit über 35 Jahren Berufserfahrung unterstützte ich Dich gerne und freue mich über eine Nachricht von Dir.
Herzliche Grüße
Bettina Roloff
Persönliche Ansprache – „Du“
Ich verwende hier bewusst die persönliche Ansprache mit Du – weil ich finde, dass sie Nähe schafft und unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe beginnt.
Solltest Du Dir jedoch eine andere Ansprache wünschen, kannst Du mir das jederzeit mitteilen. Ich richte mich nach Deinen Wünschen, denn die Kommunikation soll für Dich angenehm sein.
Gendern – Wertschätzend & inklusiv ohne Sonderzeichen
Sprache ist für mich ein Werkzeug der Klarheit und Verbindung. Ich verzichte bewusst auf Sonderzeichen oder Doppelnennungen, weil ich glaube, dass wertschätzende Kommunikation durch die Haltung spürbar wird – nicht durch Symbole.
Wenn Du Dich hier angesprochen fühlst, dann genau deshalb: Weil es um Dich als Mensch geht, unabhängig von Geschlecht oder Rolle.
Roloff Consulting
Hermsdorfer Damm 90
13467 Berlin
Alle Rechte vorbehalten | Roloff-Consulting