Bettinas Flip-Chat-Ecke

Bettina Roloff • 13. Februar 2025

Warum eine starke Präsenz kein Zufall ist

- Tipps für einen starken Auftritt

Liebe Leserinnen und Leser,

heute habe ich einen spannenden Vortrag gehalten – und genau das Thema aufgegriffen, das viele Unternehmen unterschätzen:

👉 Wie sicher bist Du Dir, dass Deine Mitarbeitenden Dein Unternehmen professionell nach außen repräsentieren?

Ob auf Messen, in Kundengesprächen oder in Meetings – jedes Unternehmen wird durch seine Mitarbeitenden wahrgenommen. Doch nicht jeder fühlt sich automatisch sicher, wenn er vor anderen spricht.


"Für die einen bedeutet Präsentieren: ich erzähle mit Hilfe einer Power Point, für die anderen bedeutet Präsentieren: Ich stehe mit Mirkrofon auf einer Bühne. Doch die Wahrheit ist: Wir präsentieren uns immer, ständig. Das beginnt schon mit dem ersten "Guten Morgen" hier im Raum und endet abends, wenn wir das Licht ausmachen....."


Aus meiner über 30 jährigen Praxiserfahrung mit Workshops und Seminaren, sind 3 Essenzen entstanden, die ich "Wunderpille" getauft habe. Keine Sorge, Du musst keine Drogen nehmen, aber diese 3 Pillen, solltest Du doch im Haus haben:

✅ Wunderpille Klarheit – In wenigen Worten auf den Punkt kommen. 


Kannst Du Dein Business in 1 Satz vorstellen oder eierst Du nach 1 Minute immer noch rum und Dein Gegenüber versteht Dich nicht?



✅ Wunderpille Präsenz – Wer aufrecht steht, wirkt überzeugend.


Hast Du schon einmal versucht, mit herunterhängenden Schultern Deinem Gegenüber zu sagen: Ich finde mein Produkt super? Versuch es einmal und danach sag den Satz nochmal mit einer aufrechten Körperhaltung. 


✅ Emotionen – Zahlen, Daten, Fakten vergessen wir, Geschichten bleiben.


Verbinde Dich mit Deinem Kunden. Was für ein Gefühl steckt dahinter? Niemand kauft einen Kamin aus Blech, nein er kauft das Gefühl, mit seinem Kater gemütlich vor dem warmen Feuer zu sitzen, während es draußen stürmt und schneit.


Aufgabe für Dich: Wie präsent bist Du bei einem Kunden oder einem Netzwerktreffen? 


Meine Wunschkunden sind im Moment KMU mit einer kundennahen Dienstleistung und Beratungen vor Ort. Unternehmen, die sich auf Ihre Mitarbeitenden verlassen müssen und die verstanden haben, wie wichtig es ist, das jeder einzelne das Unternehmen nach außen repräsentiert.



📌 Meine Frage an Dich:


Gibt es in Deinem Umfeld Unternehmen, für die das relevant sein könnte? Dann freue ich mich einen Austausch!


Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Unternehmen nicht nur sehr gut sind, sondern auch so wahrgenommen werden.


Herzliche Grüße,


Bettina – Die Präsenzschmiede


Sichtbarkeit mit Strategie – weil Präsenz mehr ist als nur Worte.

Mein Name ist Bettina Roloff, und ich bin Expertin für Kommunikation, Präsentation und Wirkung mit über 30 Jahren Erfahrung in Führung, Veränderungsprozessen und professioneller Wissensvermittlung. In meinen Workshops und Coachings begleite ich Menschen dabei, ihre Präsenz als Kompetenz zu entdecken und gezielt einzusetzen – sei es in Seminaren, in Meetings oder bei wichtigen Gesprächen.


Was mich auszeichnet? Ich arbeite nicht mit PowerPoint – sondern mit Menschen.

Eine erfolgreiche Präsentation lebt von der Persönlichkeit der Vortragenden. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu vermitteln, sondern darum, Menschen zu berühren, zu überzeugen und in Erinnerung zu bleiben. Deshalb liegt mein Fokus auf Authentizität, Klarheit und souveräner Präsenz.


👉 Mein Ansatz: Ich hole jede*n genau da ab, wo sie oder er steht, und begleite den Weg zu mehr Sicherheit, Klarheit und Ausdruckskraft. Egal, ob jemand noch am Anfang steht oder bereits erfahren ist – mit gezieltem Training und praxisnahen Übungen entwickeln wir gemeinsam eine starke Bühnenpräsenz.


Was macht meine Seminare besonders?

✅ Dynamik & Interaktivität: Praxisorientiert, lebendig und voller Energie – kein Frontalunterricht, sondern echte Lernerfahrung.

✅ Persönliches Feedback: Maßgeschneidert auf die individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale der Teilnehmenden.

✅ Erfahrung trifft auf Strategie & Herz: Langjährige Expertise in Präsentation, Kommunikation & Prozessoptimierung, kombiniert mit einem klaren Blick für individuelle Entwicklung.


Überzeuge Dich selbst!

Ich freue mich, Dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen und mehr über Deine individuellen Wünsche für ein Präsentationsseminar zu erfahren.


📩 Kontakt: https://calendly.com/kreativ-coaching-berlin-roloff/analysegesprach-30min

www.praesenz-schmiede.de oder schreib mir unter erfolg@praesenz-schmiede.de



Deine Bettina Roloff


von Bettina Roloff 22. März 2025
Hast Du vor einem Vortrag schon mal gedacht: 💭 „Hoffentlich blamiere ich mich nicht …“ 💭 „Ich kann mir das einfach nicht merken …“ 💭 „Was, wenn meine Stimme versagt?“ Dieses mulmige Gefühl kennen viele – es ist ein Klassiker: Lampenfieber! Doch statt es als Feind zu sehen, können wir es als Energiequelle nutzen. Denn unser Körper schüttet in diesen Momenten Adrenalin und Cortisol aus – dieselben Hormone, die uns früher vor wilden Tieren schützten. Nur: Heute müssen wir nicht fliehen, sondern souverän wirken. Was passiert im Körper, wenn wir vor Publikum stehen? 🔸 Herzschlag steigt → Mehr Sauerstoff für den Kopf! 🔸 Energie wird bereitgestellt → Perfekt für eine starke Präsenz! 🔸 Wachsamkeit steigt → Du bist auf den Punkt fokussiert! 💡 Die Kunst ist, Lampenfieber in Wirkung umzuwandeln. ✨ Richtig genutzt, macht es Dich präsent, charismatisch und lebendig. ✨ Die beste Vorbereitung? Gute Techniken statt Grübeln. 👉 In meinem nächsten Artikel geht es um praktische Methoden, wie Du Dein Lampenfieber in Klarheit und Überzeugungskraft verwandelst. Sei dabei: 30.03.25 von 10-14 Uhr! Live Seminar für Deine Präsenz! https://www.roloff-consulting.berlin/pr%C3%A4sentationstraining-live
von Bettina Roloff 27. Februar 2025
Storytelling als Erfolgsgeheimnis – Wie Du Menschen mit Deiner Geschichte mitnimms
von Bettina Roloff 7. Januar 2025
Loslassen klingt so simpel, oder? Aber wenn wir ehrlich sind, gehört es zu den schwierigsten Dingen überhaupt. Altes hinter sich lassen, etwas Vertrautes aufgeben und den Raum für Neues schaffen – das fordert uns heraus. Warum? Weil Loslassen nicht nur bedeutet, Dinge zu verändern, sondern auch, sich selbst zu verändern. 
von Bettina Roloff 10. Dezember 2024
Die Sechs-Hüte-Methode – Kreativität, Struktur und Perspektivenwechsel in einem
von Bettina Roloff 6. Dezember 2024
Was wir sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs – das gilt für Kommunikation, Prozesse und menschliche Bedürfnisse gleichermaßen. Doch der wahre Erfolg liegt oft in den unsichtbaren Schichten, die es zu erkennen und zu verstehen gilt. Das Eisbergmodell kann uns dabei helfen, hinter die Kulissen zu blicken und das Verborgene sichtbar zu machen. „Die wichtigsten Dinge im Leben sind nicht sichtbar – sie sind unsichtbar für die Augen.“– Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz Ernest Hemingway hat das Prinzip des Eisbergs ca. 1930 ursprünglich als literarische Metapher eingeführt. Er wollte damit ausdrücken, dass gute Geschichten nicht alles explizit erklären, sondern dass das Wesentliche oft unausgesprochen bleibt und sich unter der Oberfläche verbirgt. Diese Idee lässt sich wunderbar auf viele andere Bereiche übertragen, wie die Psychologie oder die Kommunikation. Später wurde das Eisbergmodell in der Kommunikationspsychologie aufgegriffen, um die sichtbaren (z. B. Worte, Verhalten) und unsichtbaren (z. B. Emotionen, Bedürfnisse) Aspekte von Interaktionen zu erklären. Sigmund Freuds Arbeiten zur Psyche werden dabei oft als Grundlage genannt, da er das Bewusstsein (sichtbare Spitze) und das Unterbewusstsein (unsichtbarer Teil) thematisierte.
von Bettina Roloff 28. November 2024
Wie Worte wirken – Ein Blick in die Transaktionsanalyse (E.Berne)
von Bettina Roloff 21. November 2024
Authentizität – Mehr als nur ein Schlagwort
von Bettina Roloff 11. November 2024
Die sieben Arten der Verschwendung: Was Selbstständige und Unternehmer daraus lernen können
von Bettina Roloff 4. November 2024
Digitalisierung ohne Optimierung ist wie ein Umzug mit dem Keller-Müll der letzten 30 Jahre
von Bettina Roloff 28. Oktober 2024
Wertschöpfung, Notwendigkeit und Verschwendung: Was zählt wirklich für Selbstständige und was ist der Kunde bereit zu bezahlen?
Show More
Share by: