Bettinas Flip-Chat-Ecke
Wer präsentiert, der führt. Und wer gesund führt, beginnt bei sich selbst.


Präsentieren ist Führung im Kleinen
Wer vor anderen spricht, betritt die Arena (Auf dem Bild war es die Treptow Arena bei der deGut 2024)
Nicht, um zu glänzen – sondern, um Orientierung zu geben.
Eine gute Präsentation ist wie eine gute Führungssituation:
- Du brauchst einen klaren Fokus.
- Du brauchst die Fähigkeit, andere mitzunehmen.
- Und Du brauchst die innere Stabilität, auch in Momenten der Unsicherheit zu stehen – und nicht zu flüchten.
Gute Führungskräfte wissen das.
Und gute Präsentierende werden zu Führungskräften – auch ohne Titel.
Gesunde Führung beginnt bei der Selbstführung
In der modernen Führungswelt reden wir viel über New Work, Achtsamkeit, emotionale Intelligenz.
Aber all das bleibt Theorie, wenn Menschen sich selbst nicht führen können – wenn sie sich selbst nicht zuhören, keine innere Klarheit entwickeln oder in Stressmomenten aus ihrer Präsenz fallen.
Das Training jeder Präsentationskompetenz ist Selbstführungstraining.
Du lernst:
- Deine Atmung zu kontrollieren
- Deine Haltung zu justieren
- Deine Wirkung bewusst zu gestalten
- Und: bei Dir zu bleiben, auch wenn alle Augen auf Dich gerichtet sind.
Gesunde Führung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen –
mit Klarheit, nicht mit Kontrolle.
Mit Verbindung, nicht mit Druck.

Präsenz lässt sich trainieren – und sie verändert mehr, als Du denkst
- Wenn Menschen lernen, sich selbst zu zeigen,
- wenn sie in einem sicheren Raum ihre Wirkung ausprobieren,
- wenn sie erleben, dass sie etwas zu sagen haben, das ankommt –
- dann entsteht etwas ganz Wertvolles: echte Authentizität und Autorität!
Nicht aufgesetzt. Sondern von innen heraus.
Foto: Dieser Auftritt beim Catchupcall in 2024 hat meine Präsenz verändert.
- Ich begleite in der Präsenzschmiede genau solche Menschen.
- Menschen, die nicht nur auftreten, sondern wirken wollen.
- Menschen, die ihre Stimme finden – und die Verantwortung, die damit kommt, annehmen.

Fazit:
Präsentieren ist kein Selbstzweck. Es ist ein Führungsinstrument.
Und wer führen will – gesund, menschlich, klar – sollte wissen, wie man präsent ist.
Nicht laut.
Nicht perfekt.
Sondern verbunden, klar, nahbar.
Wenn Du das lernen möchtest – in Deinem Tempo, mit Deinem Thema – dann begleite ich Dich gern.
Sichtbarkeit mit Strategie beginnt bei der eigenen Haltung.


