Bettinas Flip-Chat-Ecke
„Du wirkst bereits, wenn du den Raum betrittst"
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Der erste Eindruck zählt nicht nur – er passiert blitzschnell, im Bruchteil einer Sekunde. Unser Gehirn hat eine unglaubliche Fähigkeit, Informationen in Echtzeit zu verarbeiten. Diese unbewusste Bewertung, die wir treffen, basiert auf jahrtausendealten Mechanismen, die unser Überleben sichern sollten. Und heute nutzen wir sie in sozialen und beruflichen Kontexten, oft ohne es zu merken.
Das Interessante dabei? Es ist nicht deine Entscheidung, wie andere Dich wahrnehmen. Das macht Dein Gehirn. Es scannt in Sekundenbruchteilen, ob Du vertrauenswürdig, kompetent und sympathisch wirkst – oft bevor Du überhaupt etwas gesagt hast.
Hier einige der Mechanismen, die dabei eine Rolle spielen:
- Visuelle Informationen: Wie wir uns kleiden, die Farben, die wir tragen – unser Gehirn hat sofort Assoziationen. Bestimmte Farben strahlen Autorität aus, andere Nähe und Vertrauen. Du musst dir darüber im Klaren sein, welche Botschaft Du mit Deinem äußeren Erscheinungsbild senden möchtest.
- Körpersprache und Energie: Dein Auftritt, Deine Haltung und Dein Blickkontakt beeinflussen, wie Dein Gegenüber Dich wahrnimmt. Das Gehirn registriert sofort, ob Du selbstsicher oder unsicher auftrittst.
- Emotionale Spiegelung: Menschen sind neurologisch darauf programmiert, die Energie ihres Gegenübers zu spiegeln. Kommst Du mit positiver, offener Energie in einen Raum, beeinflusst das die Wahrnehmung direkt positiv.
Wichtig ist: Es geht hier nicht darum, sich in eine vorgegebene Rolle zu zwängen. Vielmehr solltest Du Dir deiner Wirkung bewusst sein. Werde Dir klar darüber, wie Du auftreten möchtest, denn die Wissenschaft zeigt uns: Wenn der erste Eindruck stimmig ist, hast Du es von Anfang an leichter. Der zweite Eindruck kann natürlich nachjustieren, aber das Gehirn baut auf dem ersten Eindruck auf.
In meinem neuen online-Erfolgskurs ab 12.September schauen wir u.a. genau darauf. Ob bei einer Online-Präsentation oder vor Live-Publikum – es geht darum, dass Dein gesamter Auftritt in sich stimmig ist. Wenn alles harmoniert, werden Menschen Dir leichter zuhören und Dir schneller vertrauen. Lass Dich von mir Schritt für Schritt begleiten. Sei dabei. Ich freue mich auf Dich!
Meine Empfehlung: Sei Du selbst, aber sei Dir bewusst, wie Du wirken möchtest. Dein Gehirn arbeitet für Dich – nutze dieses Wissen, um Deine Wirkung bewusst zu steuern und erfolgreicher zu kommunizieren.
—
📌 Wie möchtest Du wirken, wenn du den Raum betrittst?
Deine Bettina
Persönliche Ansprache – „Du“
Ich verwende hier bewusst die persönliche Ansprache mit Du – weil ich finde, dass sie Nähe schafft und unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe beginnt.
Solltest Du Dir jedoch eine andere Ansprache wünschen, kannst Du mir das jederzeit mitteilen. Ich richte mich nach Deinen Wünschen, denn die Kommunikation soll für Dich angenehm sein.
Gendern – Wertschätzend & inklusiv ohne Sonderzeichen
Sprache ist für mich ein Werkzeug der Klarheit und Verbindung. Ich verzichte bewusst auf Sonderzeichen oder Doppelnennungen, weil ich glaube, dass wertschätzende Kommunikation durch die Haltung spürbar wird – nicht durch Symbole.
Wenn Du Dich hier angesprochen fühlst, dann genau deshalb: Weil es um Dich als Mensch geht, unabhängig von Geschlecht oder Rolle.
Roloff Consulting
Hermsdorfer Damm 90
13467 Berlin
Alle Rechte vorbehalten | Roloff-Consulting